Individuelle WordPress-Themes: Nachhaltiger, schneller, flexibler
Ihre Website repräsentiert Ihr Unternehmen. Sie ist mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist Ihr wichtigster Auftritt im Netz. Wenn Sie auf Einzigartigkeit, Leistung und langfristige Wartbarkeit setzen, entwickeln wir Ihr WordPress-Theme individuell. Aus über 20 Jahren Erfahrung wissen wir: Dieser Weg ist der bessere.
Doch was ist eigentlich ein Theme und worin liegt der Unterschied zu Standardlösungen?
Das Theme ist das Grundgerüst jeder WordPress-Website. Es bestimmt Design, Struktur und Funktionen. Kurz gesagt: Es entscheidet darüber, wie Ihre Seite aussieht, wie sie läuft und ob sie langfristig stabil bleibt.
Warum wir individuelle Themes empfehlen
Viele Agenturen arbeiten mit Standard-Themes, die oft von Marktplätzen wie TemplateMonster oder ThemeForest stammen. Sie kosten meist rund 80 €–120 €, sind aber überladen mit unnötigem Code, versteckten Add-ons und schwer einzuschätzenden Risiken.
Häufig nutzen sie externe Page-Builder wie Divi oder Elementor. Diese überschreiben das WordPress-Gutenberg-Core-System und machen Sie abhängig von deren Updates. Kommt es zu Versionskonflikten, kann ein Theme plötzlich nicht mehr funktionieren. Außerdem entstehen dadurch unnötige Abhängigkeiten von fremden Plugins und schwer wartbare Strukturen.
Die Nachteile solcher Standard-Themes:
- Längere Ladezeiten Da das Theme für alle Szenarien vorprogrammiert ist.
- Hohes Wartungsrisiko Es bleibt unklar, welche Funktionen und Plugins tief im Code stecken.
- Plugin-Konflikte Durch die enge Bindung an externe Add-ons kann es zu aufwendigen Konflikten kommen.
- Fehlende Skalierbarkeit Spätere Design- oder Funktionswünsche sind nur schwer umsetzbar.
- Kein Alleinstellungsmerkmal Dasselbe Theme wird hunderte Male verkauft und Ihr Design wirkt austauschbar.
- Datenschutzrisiken Viele Themes stammen aus dem außereuropäischen Raum, wo andere Standards gelten.
Individuelle WordPress-Theme: Die zukunftssichere Lösung für Ihr Unternehmen
Mit einem eigenen WordPress-Theme erhalten Sie eine Website, die exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Ohne Ballast, Abhängigkeiten oder Kompromisse.
Statt auf Standardlösungen von der Stange oder Page-Builder-Templates wie Divi oder Elementor zu setzen, entwickeln wir schlanke, performante Systeme, denn Page-Builder überschreiben den WordPress-Core Editor, machen Updates riskant und binden Sie dauerhaft an externe Plugins.
Ein zusätzlicher Vorteil: Mit einem individuellen Theme behalten Sie die volle Transparenz und Datenhoheit. Sie wissen jederzeit, welche Funktionen aktiv sind, wo Daten verarbeitet werden und dass Ihr System DSGVO-konform bleibt.
So entsteht eine Website, die Ihr Corporate Design widerspiegelt, technisch stabil bleibt, kurze Ladezeiten bietet und langfristig flexibel erweiterbar ist.
Die Vorteile individueller Themes von Roboro
- Einzigartigkeit Ihr Design wird für Sie entwickelt und grenzt sich damit optisch vom Standard-Look ab.
- Passend zum Corporate Design: Farben, Schriften und Layout folgen Ihrem Markenauftritt.
- Optimale Performance Schlanker Code ohne Ballast sorgt für schnelle Ladezeiten und bessere Rankings.
- Stabilität mit Gutenberg Wir setzen konsequent auf den WordPress-Core-Editor und passen Felder bei Bedarf individuell an. Keine Fremd-Builder, keine Abhängigkeiten.
- 100% Kontrolle Volle Transparenz, keine versteckten Abhängigkeiten.
- Zukunftssichere Wartung Updates und Erweiterungen sind jederzeit möglich.
- Flexibilität Jedes Feature wird genau so entwickelt, wie Sie es brauchen.
- Sicherheit Keine unnötigen Plugins oder veralteten Fremdcodes, die Risiken verursachen.
So entstehen unsere WordPress-Themes
Am Anfang steht immer das Verständnis für Ihr Unternehmen. Gemeinsam analysieren wir den Ist-Zustand Ihrer bestehenden Website und klären, welche Ziele Sie mit einem Relaunch oder einem kompletten Neuaufbau erreichen möchten. In persönlichen Gesprächen entsteht so ein klares Bild davon, was Ihre Website leisten soll und welche Wünsche Sie haben.
Auf dieser Basis entwickeln wir ein individuelles Screendesign. Es definiert nicht nur das visuelle Erscheinungsbild, sondern auch die Struktur, Navigation und inhaltliche Gewichtung Ihrer Seite. Farben, Schriften und Designelemente werden nahtlos in Ihr Corporate Design eingebettet, damit der digitale Auftritt Ihre Marke konsequent widerspiegelt. Hier legen wir auch die Nutzerführung fest und planen die technischen Funktionen.
Anschließend übertragen wir das Screendesign in ein individuell entwickeltes WordPress-Theme. Dabei entwickeln wir nur die Funktionen, die wirklich benötigt werden – exakt so, wie es vereinbart wurde. Ihre gesamte Website wird konsequent auf das definierte Design und die vereinbarten Anforderungen zugeschnitten. Das Ergebnis ist ein schlankes, leistungsstarkes System: Schnell in den Ladezeiten, stabil im Betrieb, einfach zu warten und jederzeit flexibel erweiterbar.
So entsteht ein digitaler Auftritt, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch für Stabilität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit sorgt. Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.